Bedürfnisse
Unsere Grundaufgabe im Leben ist es, unsere unbewussten Bedürfnisse zu erfüllen.
Hier ist eine Liste von Bedürfnissen, die alle Menschen haben:
Nähe, Liebe, Wärme, Berührung
Selbstliebe, Selbstwert
Vertrauen
Wachstum, Entwicklung, Fortschritt, Etwas erschaffen
Beitragen
Lernen, Entdecken, Meistern und Lehren, gefördert werden in Interessen
Orientierung, Führung, Struktur, Begrenzung
Wirksam sein, selbstständig sein
Abwechslung
Schönheit, Genuss, Farben, Inspiration, Leidenschaft
Leichtigkeit, Einfachheit, Spiel, Spaß
Essen, Schlafen, Ruhen, Sex, Atmen
Bewegung, Aktivität
Balance
Gerechtigkeit, Gleichheit
Dazugehören (Gemeinschaft), Gegenseitigkeit
Wertschätzung, Dankbarkeit, (Anerkennung)
Austausch, sich ausdrücken, sich mitteilen
Sehen und gesehen werden, hören und gehört werden, verstehen und verstanden werden, geben und nehmen
Gefühle sehen und wahrnehmen, Vertrauen
Selbstbestimmt sein, Selbstsicherheit
Bedürfnisse erfüllen
Sicherheit, Unversehrtheit, Schutzraum
Verarbeiten, Heilung
Verbunden sein (mit Menschen, Natur, Tierwelt, Erde, Universum)
Entspannung und Erholung, frische Luft, Himmel, Weite, Meer, Natur
Ehrlichkeit (gegenüber sich selbst und Anderen), Verlässlichkeit
Achtsamkeit
Klarheit, Eindeutigkeit, Einklang
Kontinuität, Richtigkeit des eigenen Lebens, Wirklichkeit „korrekt“ interpretieren
Recht darauf zu sein, Platz auf Erden, eigene Bestimmung finden
Mitfühlen, Empathie
Ruhe, Frieden, Treiben lassen
Unterstützung, Trost, Trauer
Mit Tod und Vergänglichkeit auseinandersetzen und annehmen, Verzicht, Los lassen
Freiheit (emotional, gedanklich und körperlich), Wahlmöglichkeit
Selbstbewusstsein, sich selbst fühlen und spüren, Selbstwahrnehmung, Lebendigkeit, intensives Leben
Abgrenzung, Allein sein
Respekt, Selbstrespekt, Akzeptanz
Bedeutung (Symbolisch wie in Ritualen und Handlungen als auch in Gegenständen), Sinn, Bestimmung
Hier ist eine Liste von Bedürfnissen, die alle Menschen haben:
Nähe, Liebe, Wärme, Berührung
Selbstliebe, Selbstwert
Vertrauen
Wachstum, Entwicklung, Fortschritt, Etwas erschaffen
Beitragen
Lernen, Entdecken, Meistern und Lehren, gefördert werden in Interessen
Orientierung, Führung, Struktur, Begrenzung
Wirksam sein, selbstständig sein
Abwechslung
Schönheit, Genuss, Farben, Inspiration, Leidenschaft
Leichtigkeit, Einfachheit, Spiel, Spaß
Essen, Schlafen, Ruhen, Sex, Atmen
Bewegung, Aktivität
Balance
Gerechtigkeit, Gleichheit
Dazugehören (Gemeinschaft), Gegenseitigkeit
Wertschätzung, Dankbarkeit, (Anerkennung)
Austausch, sich ausdrücken, sich mitteilen
Sehen und gesehen werden, hören und gehört werden, verstehen und verstanden werden, geben und nehmen
Gefühle sehen und wahrnehmen, Vertrauen
Selbstbestimmt sein, Selbstsicherheit
Bedürfnisse erfüllen
Sicherheit, Unversehrtheit, Schutzraum
Verarbeiten, Heilung
Verbunden sein (mit Menschen, Natur, Tierwelt, Erde, Universum)
Entspannung und Erholung, frische Luft, Himmel, Weite, Meer, Natur
Ehrlichkeit (gegenüber sich selbst und Anderen), Verlässlichkeit
Achtsamkeit
Klarheit, Eindeutigkeit, Einklang
Kontinuität, Richtigkeit des eigenen Lebens, Wirklichkeit „korrekt“ interpretieren
Recht darauf zu sein, Platz auf Erden, eigene Bestimmung finden
Mitfühlen, Empathie
Ruhe, Frieden, Treiben lassen
Unterstützung, Trost, Trauer
Mit Tod und Vergänglichkeit auseinandersetzen und annehmen, Verzicht, Los lassen
Freiheit (emotional, gedanklich und körperlich), Wahlmöglichkeit
Selbstbewusstsein, sich selbst fühlen und spüren, Selbstwahrnehmung, Lebendigkeit, intensives Leben
Abgrenzung, Allein sein
Respekt, Selbstrespekt, Akzeptanz
Bedeutung (Symbolisch wie in Ritualen und Handlungen als auch in Gegenständen), Sinn, Bestimmung